Oftmals verstaubt und nur selten beachtet…. Doch die Heizungsanlage ist das Energiezentrum Ihres Gebäudes, daher gilt ihr eine besondere Aufmerksamkeit.
Wartung und Instandhaltung
Um effizient und energiesparend zu heizen, bedarf es regelmäßiger Wartungsinterwalle und stetiger Kontrolle. Bei einer Wartung werden nicht nur Verschleißteile auf Abnutzung kontrolliert. Die Anlage wird gereinigt, die Einstellungen werden überprüft und eventuell nachjustiert. Damit Ihr Energieverbrauch gering bleibt und die Anlage langlebig.
Heizungsmodernisierung
Ein Heizungsaustausch ist sinnvoll, wenn Ihre Alt-Anlage nicht mehr die gewünschten Werte und Vorgaben erfüllt. Oder Sie selbst den Anspruch haben, mit modernen Heizmethoden nachhaltig und gleichzeitig effizient Wärme in Ihr Haus zu bringen.
Die Umrüstung auf eine zeitgemäße und ökologische Energieerzeugung ist sinnvoll und erstrebenswert. Denn mit modernen Heiztechniken vermindern Sie den CO2 ausstoß und können zusätzlich Energie sparen. Mit Gasheizungen, Wärmepumpen, Hybrid- oder Pelletanlagen gibt es auf dem Markt eine Vielzahl an Möglichkeiten die Sie nutzen können. Wie auch die Nutzung von Solarthermie zur Unterstützung der Heizung oder das Aufbereiten des Warmwassers.
Gerne beraten wir Sie hierzu und bieten Ihnen eine individuelle Lösung für Ihr Gebäude.
Zudem gibt es interessante Förderprogramme, die Sie für eine Umstrukturierung der Wärmegewinnung für Ihr Gebäude nutzen können.
Fördermöglichkeiten
Bei dem Wechsel von einer Ölheizung auf eine Wärmepumpe ist eine staatliche Förderung von bis zu 45% möglich.
Zudem ergeben sich daraus weitere Vorteile:
- Bis zu 50% CO2 Einsparung
- Bis zu 35% Energieeinsparung
- Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen
Der Einsatz von Solarthermie wird mit bis zu 30% auf die Investitionskosten der Solaranlage staatlich gefördert.