11. Juni 2018

Pelletofen-stromlos

Mit diesen Pelletöfen sind Sie unabhängig von Energieversorgern.
Die Pellets werden auf rein mechanischem Wege zugeführt. Zuerst wird Brennstoff mit einem Einfülltrichter in den Kaminofen-Tank gefüllt. Eine Tankfüllung reicht dabei ungefähr für 24 Stunden Betrieb. Die Brennstoffzufuhr läuft über einen sogenannten ECO-Antrieb. Hierbei handelt es sich um ein mechanisch-kinetisches Triebwerk. Es wird am Ofen wie eine Uhr aufgezogen und befördert die Pellets über eine Rutsche wohl dosiert zum Brennraum. Nachdem die Pellets manuell entzündet wurden, kann der Abbrand im mit Pellets betriebenen Kaminofen ohne Strom über einen Drehschalter mit drei Stufen reguliert werden. Eine Stopp-Funktion unterbindet die Pelletzufuhr und beendet den Betrieb unverzüglich.

Kategorie

Filter:

Ausführung:
Brennkammerauskleidung:
Brennstoff:
Farbe:
Heizleistung:
Hersteller:
In Ausstellung:
Koppe PINTO
Koppe PINTO

Pelletofen U-förmige Sichtscheibe einfach und leichte Handhabung halbautomatisch oder automatischer Betrieb Pelletbehälter für 17 kg stromloser Betrieb optional extrene Zuluft serienmäßig

Koppe SYMIO
Koppe SYMIO

Pelletofen stromloser Betrieb großes Sichtfenster natürliches, breites Flammbild Ausführungen in Stahl, Kachel oder Stein Griffe in metten Edelstahl externe Zuluft serienmäßig Pelletbehälter für 9,5 kg